Erläuterung der Qualifikationen der Stufe 3: Alles, was Sie wissen müssen

level-3-explained

Erläuterung der Qualifikationen der Stufe 3: Alles, was Sie wissen müssen

Veröffentlicht am: Juni 20, 2025
Zuletzt aktualisiert am: Juli 18, 2025

Der richtige Abschluss in Großbritannien kann Ihnen enorme Aufstiegschancen eröffnen und Ihre Karriere voranbringen. Sie sollten jedoch eingrenzen, welches Qualifikationsniveau für Sie am besten geeignet ist. Viele Menschen streben Qualifikationen der Stufe 3 an, da diese nicht nur sehr zuverlässig sind, sondern auch den Übergang zu einer Ausbildung, einer Hochschulausbildung oder sogar einer qualifizierten Tätigkeit erleichtern.

Inhaltsverzeichnis

Was ist eine Qualifikation der Stufe 3?

Eine Qualifikation der Stufe 3 liegt über der Qualifikation der Stufe 2 und wird in der Regel von Lernenden im Alter zwischen 16 und 19 Jahren erworben. Auch Erwachsene, die sich weiterbilden oder in die Ausbildung zurückkehren möchten, streben diese Art der Qualifikation an.

Mit einer Qualifikation der Stufe 3 weisen Sie nach, dass Sie über ein gutes Fachwissen verfügen und Ihr Wissen auf eine Vielzahl von Fähigkeiten anwenden können. Sie kann eine gute Möglichkeit sein, sich weiterzubilden und sich auf ein Thema zu spezialisieren. Manche nutzen sie auch, um sich neu zu qualifizieren und wieder ins Berufsleben einzusteigen.

Qualifikationen der Stufe 3 gehören zu den neun britischen Qualifikationsstufen und sind Teil des Regulated Qualifications Framework (RQF), das die Einhaltung nationaler Standards gewährleistet. Sie werden von Universitäten, Arbeitgebern und Bildungsanbietern in Großbritannien allgemein anerkannt – einige sogar international.

Vorteile einer Qualifikation der Stufe 3


Einer der wichtigsten Vorteile ist der Zugang zu höherer Bildung. Diese Qualifikationen der Stufe 3 können Ihnen helfen, sich für Universitätsstudiengänge zu qualifizieren.
Darüber hinaus verbessert eine Qualifikation der Stufe 3 Ihre Berufsaussichten, was äußerst hilfreich und vorteilhaft sein kann.
Darüber hinaus können Sie mit einer Qualifikation der Stufe 3 oder höher Ihr Einkommenspotenzial steigern. Eine offizielle Veröffentlichung zeigt, dass Absolventen der Stufe 3 tendenziell höhere Löhne erhalten. Sie bringen also definitiv Erfolge und hervorragende Gesamtergebnisse mit sich, was immer wichtig ist.

Außerdem bietet die Qualifikation der Stufe 3 einen flexiblen Weg zum Erfolg. Sie können sie abschließen und anschließend eine weiterführende Ausbildung oder ein Hochschulstudium absolvieren, ein Universitätsstudium absolvieren, eine Berufszertifizierung erwerben oder einfach ins Berufsleben einsteigen.

Notensystem und UCAS-Punkte

Jede Qualifikation der Stufe 3 hat ihr eigenes Notensystem. Bei den A-Levels reichen die Noten von A bis E. Die UCAS-Punkte liegen zwischen 56 und 16.

Bei BTECs gibt es die Notenstufen: Auszeichnung mit Auszeichnung (Distinction*), Auszeichnung (Distinction), Leistung (Merit) und Bestanden (Pass). Die UCAS-Punkte für BTECs reichen von 168 bis 48.

Schließlich gibt es bei den T-Levels ebenfalls die Notenstufen Auszeichnung, Leistung und Bestanden, wobei eine Auszeichnung A 168 UCAS-Punkte wert ist.

Was sind die beliebtesten Karrierewege mit einer Qualifikation der Stufe 3?

Mit einer Qualifikation der Stufe 3 stehen Ihnen zahlreiche Karrierewege offen.

Natürlich hängt vieles auch von Ihren persönlichen Interessen ab. Doch viele Menschen mit einer solchen Qualifikation entscheiden sich für Bereiche wie Gesundheit und Soziales, Unternehmensführung, IT und E-Commerce, Marketing oder Bildung.

Diese Qualifikation ist ein hervorragender Ausgangspunkt für den beruflichen Aufstieg – damit machen Sie auf jeden Fall nichts falsch.

level 3 qualifications
Das London Gate College bietet eine breite Palette an Level-3-Grundlagenprogrammen an, die den Studierenden berufsreife Fähigkeiten vermitteln sollen.

Die gängigsten Arten von Qualifikationen der Stufe 3

Um sich für die meisten Qualifikationen der Stufe 3 einschreiben zu können, benötigen Lernende in der Regel mindestens 4 GCSEs mit den Noten 9–4 (entspricht A–C), darunter Englisch und Mathematik. Die Anforderungen können je nach Kurs und Anbieter variieren.

Die meisten Qualifikationen der Stufe 3 dauern in Vollzeit zwischen 1 und 2 Jahren.

  • A-Levels: 2 Jahre

  • T-Levels: 2 Jahre

  • BTEC Nationals: 1–2 Jahre

  • NVQs: Flexibel, oft innerhalb eines Jahres abgeschlossen

  • Access to HE Diplomas: Etwa 1 Jahr in Vollzeit oder 2 Jahre in Teilzeit

  • Advanced Apprenticeships: 1–4 Jahre, je nach Branche

A-Levels

Die A-Level- bzw. Advanced-Level-Abschlüsse werden in der Regel am häufigsten anerkannt. Sie umfassen das AS-Level im ersten Jahr und das A2-Level im zweiten Jahr. Zusätzlich werden prüfungsbasierte Leistungsnachweise und einige Kursleistungen erbracht.

Das Fächerspektrum reicht von Geschichte über Biologie, Englisch, Mathematik, Kunst, Psychologie, Design und viele weitere.

T-Levels

Der T-Level wurde 2020 eingeführt und entspricht drei A-Levels. Das Besondere daran ist die Kombination aus Präsenzunterricht und Praxispraktikum. Rund 80 % der zweijährigen Ausbildungszeit werden mit Lernen verbracht, 20 % mit praktischer Arbeit.

Der T-Level eignet sich hervorragend für Karrierewege in den Bereichen Bildung, Naturwissenschaften, Ingenieurwesen, Bauwesen und Digital. Wenn Sie sich stärker auf Ihre Karriere konzentrieren möchten, ist dies einer der besten Wege dorthin.

BTEC Nationals

Die Qualifikation des Business and Technology Education Council ist ein eher berufsorientierter, berufsorientierter Weg. Sie eignet sich eher für diejenigen, die Wert auf kontinuierliche Prüfungen legen, und umfasst in der Regel modulare Kurse.

Diese BTEC Nationals werden von Arbeitgebern und Universitäten anerkannt, da sie parallel zum Abitur in gemischten Programmen erworben werden können.

Berufsausbildungen

Weiterführende Berufsausbildungen sind ebenfalls Qualifizierungsprogramme der Stufe 3 und verbinden Lernen mit Berufstätigkeit. Sie können zwischen einem und etwa vier Jahren dauern und erfordern eine intensive Ausbildung am Arbeitsplatz.

Hochschulzugangsdiplom

Besonders wichtig bei Hochschulzugangsdiplomen ist, dass sie sich an erwachsene Lernende richten, die keine traditionellen Qualifikationen erworben haben. Die Ausbildung dauert etwa ein Jahr in Vollzeit, kann aber auch zwei Jahre in Teilzeit absolviert werden. Der Schwerpunkt liegt in den Geisteswissenschaften, Rechtswissenschaften, Sozialarbeit und Pflege. Die Leistungsnachweise bestehen aus Präsentationen, Kursarbeiten und Prüfungen.

Schlussfolgerung

Eine Qualifikation der Stufe 3 bildet eine wichtige Brücke zwischen der Pflichtschulbildung und dem Erwachsenenleben. Ganz gleich, ob Sie in die Arbeitswelt einsteigen, ein Hochschulstudium anstreben oder sich auf eine Berufsausbildung vorbereiten möchten – Kurse auf Stufe 3 vermitteln Ihnen das nötige Wissen, Selbstvertrauen und die Qualifikationen, um voranzukommen.

Als Online-Fernuniversität bietet das London Gate College eine breite Auswahl an Foundation-Programmen der Stufe 3 an, die darauf ausgerichtet sind, Lernenden praxisnahe Fähigkeiten zu vermitteln und ihnen den Weg zur Universität oder in den Beruf zu ebnen. Unsere Programme umfassen:

  • Rechnungswesen – 60 Credits

  • Beschäftigungsfähigkeit und berufliche Kompetenzen – 60 Credits

  • Unternehmensführung – 60 oder 120 Credits

  • Einführung in das Management-Diplom – 60 Credits

  • Menschen und Organisationen – 60 Credits

  • Ingenieurwesen – 60 Credits

  • Informationstechnologie – 60 Credits

Jede dieser Qualifikationen bietet einen flexiblen, praxisnahen und branchenrelevanten Bildungsweg – egal ob Sie gerade die Schule abgeschlossen haben, ins Bildungssystem zurückkehren oder sich für eine neue Karriere umschulen möchten.

Wenn Sie also über Ihren nächsten Schritt nachdenken, könnte eine Qualifikation der Stufe 3 am London Gate College der Schlüssel zu neuen Chancen in Bildung und Beruf sein. Kontaktieren Sie uns gerne – unser Zulassungsteam hilft Ihnen, den passenden Kurs zu finden.

Kontaktieren Sie uns

Let’s stay in touch!

We share updates, new programs, and scholarship opportunities straight to your inbox.  

Would you like to hear from us?